Nur wenige Kilometer östlich von Malmö liegt ein Ort, der Naturfreunde, Geschichtsinteressierte und Familien gleichermaßen begeistert: Torups Slott mit dem angrenzenden Bokskogen-Naturreservat. Wer in Skåne Urlaub macht – ob mit Kindern oder allein – sollte diesen wunderbaren Ort unbedingt einplanen. Wir waren an einem sonnigen Wochenende im Mai dort und sind begeistert zurückgekommen.
Torups Slott – eine Zeitreise in die Renaissance
Das Schloss Torup gehört zu den am besten erhaltenen Renaissanceburgen Nordeuropas. Es liegt malerisch umgeben von Wasser und uralten Buchen im gleichnamigen Naturgebiet. Bereits im 14. Jahrhundert stand hier eine Burg, das heutige Schloss stammt aus dem Jahr 1537. Besonders spannend fanden wir, dass die Anlage bis 2012 bewohnt war – man kann sich also leicht vorstellen, wie das Leben hier einst war.
Die gepflegte Schlossanlage und der Park mit historischen Gärten, die sich über fünf Jahrhunderte entwickelt haben, sind frei zugänglich. Führungen durch die Paraderäume des Schlosses und das Schlossbibliothek werden regelmäßig angeboten. Wer Interesse hat, kann auch eine eigene Gruppenführung buchen – ideal zum Beispiel für einen Familienausflug mit mehreren Generationen.
Bokskogen – Natur pur in sattem Frühlingsgrün
Direkt am Schloss schließt sich das große Naturreservat Bokskogen an. Der Name ist Programm: Das Gebiet ist geprägt von imposanten Buchenwäldern, durch die sich Wander- und Joggingpfade in verschiedenen Längen (2,3, 7 und 10 km) schlängeln. Besonders im Mai, wenn die frischen Blätter die ganze Landschaft in ein zartes, helles Grün tauchen, ist der Wald wie verzaubert.
Kinder freuen sich über zahlreiche Entdeckungsmöglichkeiten: Frösche und Libellen an kleinen Bächen, vielleicht ein Reh oder eine Blindschleiche am Wegrand – die Artenvielfalt ist beeindruckend. An vielen Stellen gibt es Picknick- und Grillplätze, auch ein Besuch im kleinen Café oder im nahegelegenen Statarmuseum mit Hofladen lohnt sich.
Torupsdagen – Ritterspiele, Schlossführungen und Ponyreiten
Ein ganz besonderes Erlebnis war unser Besuch am Torupsdagen, einem Familienfest, das einmal im Jahr im Mai stattfindet und von der Stadt Malmö organisiert wird. Hier wird die Vergangenheit lebendig: In historischen Kostümen treten Ritter in spannenden Turnieren gegeneinander an, es gibt Ponyreiten für Kinder, eine Schlossbesichtigung, Marktstände mit Kunsthandwerk und Leckereien sowie ein buntes Rahmenprogramm für Groß und Klein.
Unsere Kinder waren besonders fasziniert vom Ritterkampf mit Lanzen – ein echtes Spektakel! Auch das Ponyreiten durch die Parkanlage war ein Highlight. Wer zur richtigen Zeit im Jahr in der Region ist, sollte sich den Torupsdagen nicht entgehen lassen. Er bietet eine wunderbare Mischung aus Unterhaltung, Geschichte und Gemeinschaft und ist perfekt für einen Familienausflug.
Praktische Tipps für den Besuch
- Anreise: Torup liegt bei Bara und ist mit dem Auto gut erreichbar. Es gibt mehrere große Parkplätze. Wer mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs ist, kann am Wochenende mit der Buslinie 148 von Malmö (Södervärn oder Värnhem) direkt nach Torup fahren. Alternativ erreicht man Torup mit der Buslinie 165 über Hyby und folgt dann der Allee zum Schloss.
- Essen & Trinken: Im Schlosscafé gibt es an Wochenenden und Feiertagen zwischen 11 und 16 Uhr leckeres Fika, herzhafte Suppen und die berühmte „Torup-Korv“ mit hausgemachtem Senf. Auch das Café beim Statarmuseum bietet regionale und ökologische Snacks.
- Barrierefreiheit: Das Schloss selbst ist leider nicht barrierefrei – Kinderwagen und Rollstühle können bei einer Führung nicht mitgenommen werden. Die Schlossanlage und der Park sind jedoch auch mit Kinderwagen gut begehbar.
- Toiletten: An der Parkeinfahrt sowie bei den Stallgebäuden (wenn geöffnet) befinden sich öffentliche Toiletten. Auch behindertengerechte WCs gibt es in der Nähe der Friluftsgården.
Fazit
Unser Tag in Torup war einer der schönsten Frühlingsausflüge, die wir bisher in Skåne gemacht haben. Die Kombination aus beeindruckender Geschichte, herrlicher Natur und familienfreundlichem Programm macht diesen Ort zu einem echten Geheimtipp – auch wenn man dort nie ganz allein ist, gerade im Mai oder Sommer. Wer mehr Ruhe sucht, kann übrigens in den benachbarten Holmejaskogen ausweichen, aber für uns war es in Torup genau richtig.
Ob für einen kurzen Spaziergang, einen halben Tagesausflug oder ein großes Ritterfest – Torups Slott und Bokskogen sind immer eine Reise wert. Besonders für Familien mit Kindern bietet das Gelände viel Abwechslung und echte Erlebnisse. Wir kommen auf jeden Fall wieder.